Interdentalkeile und Matrizenals Unterstützung bei großen Füllungen
|
|
Die Interdentalkeile werden in die Zahnzwischenräume geschoben um den Abstand der einzelnen Zähne während der Behandlung zu vergrößern. Das vereinfacht dem Zahnarzt die Arbeit an allen Seiten des betroffenen Zahnes. Einen ähnlichen Zweck erfüllen auch die Matrizen aus Metall. Sie werden um den Zahn "herumgespannt" und bilden eine Art Förmchen. Der Zahnarzt kann bei großen Füllungen das Füllmaterial nun in den Hohlraum hineindrücken ohne befürchten zu müssen den behandelten Zahn ungewollt mit dem Nachbarzahn zu verbinden. Nach dem Aushärten des Füllmaterials wird die Matrize wieder entnommen und die Füllung noch leicht geschliffen und poliert. Für den Patienten fühlt sich die neue Füllung nun völlig natürlich an.
|
|
|